Schmieden 2.0: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Handbuch - Die Neue Welt
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 149: Zeile 149:
 
Die Arbeiten können nach jedem Schritt unterbrochen werden. Jedoch ist es über [[Identifizieren 2.0]] nicht ersichtlich, aus welchem Material das Halbzeug besteht. Zudem wird keinerlei Material mit [[Zerlegen 2.0]] zurückgewonnen, bevor die Waffe nicht fertiggestellt ist.
 
Die Arbeiten können nach jedem Schritt unterbrochen werden. Jedoch ist es über [[Identifizieren 2.0]] nicht ersichtlich, aus welchem Material das Halbzeug besteht. Zudem wird keinerlei Material mit [[Zerlegen 2.0]] zurückgewonnen, bevor die Waffe nicht fertiggestellt ist.
  
====Stichwaffen===
+
====Stichwaffen====
 
+
<div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed"><span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
 +
Für Details ausklappen.
 +
</span><div class="mw-collapsible-content">
 +
{{#ask: [[Kategorie:Waffe]] [[RSkill::Fechten 2.0]][[WRassenwaffe::nein]]
 +
|mainlabel=Waffe
 +
|?ABild=Aussehen
 +
|?WSchaden=Waffen-<br>schaden
 +
|?WStärke=mindest<br>Stärke
 +
|?WHände=Zwei-<br>hand-<br>waffe
 +
|?WGeschwindigkeit=Angriffs-<br>geschwin-<br>digkeit
 +
|format=table
 +
|limit=50
 +
|offset=0
 +
|sort=
 +
|order=asc
 +
|headers=plain
 +
}}
 +
</div></div>
 
====Hiebwaffen====
 
====Hiebwaffen====
 
+
<div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed"><span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
====Äxte und Schwerter====
+
Für Details ausklappen.
 +
</span><div class="mw-collapsible-content">
 +
{{#ask: [[Kategorie:Waffe]] [[RSkill::Keulenkampf 2.0]][[WRassenwaffe::nein]]
 +
|mainlabel=Waffe
 +
|?ABild=Aussehen
 +
|?WSchaden=Waffen-<br>schaden
 +
|?WStärke=mindest<br>Stärke
 +
|?WHände=Zwei-<br>hand-<br>waffe
 +
|?WGeschwindigkeit=Angriffs-<br>geschwin-<br>digkeit
 +
|format=table
 +
|limit=50
 +
|offset=0
 +
|sort=
 +
|order=asc
 +
|headers=plain
 +
}}
 +
</div></div>
 
====Schwerter und Äxte====
 
====Schwerter und Äxte====
 
<div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed"><span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
 
<div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed"><span lang="de" dir="ltr" class="mw-content-ltr">

Version vom 10. Februar 2024, 12:11 Uhr

Hier könnt ihr alle Items sehen, die ein Schmied herstellen kann. Sie werden ggf. in diverse Katergorien ein weiteres mal aufgeführt. Die Bilder bei den Skills sind eine Auswahl der Items, die ihr herstellen könnt.

Um das Schmiedehandwerk ausüben zu können, benötigt ihr einen Schmiedehammer Schmiedehammer.png, einen Amboss Amboss.png, einen Hochofen Hochofen.png und ein Handwerksbuch des Schmiedes Handwerksbuch.png. Den Hochofen müsst ihr mit 1 - 10 Kohle Kohle.png anheizen und dann könnt ihr daran schmieden.

Hierbei werden aus den verschiedenen Metallen, die ihr hier finden könnt: Bergbau 2.0 und verschiedenen Hölzern die mit Holzhacken 2.0 geerntet werden die verschiedensten Gegenstände gefertigt. Die dazu benötigte Kohle und Metallbarren bekommt ihr von einem Bergmann, das Holz bekommt ihr von einem Holzfäller.

Talente Schmieden

RüstungsschmiedDeine hergestellten Rüstungen haben eine erhöhte Haltbarkeit und 10% Stabilität Für den Feinschliff von Rüstungen (auch Schilde) erhälst du zusätzlich 5 Fertigungspunkte.Beim Reparieren erhöhst du die Haltbarkeit über den Maximalwert hinaus und kannst zusätzliches Material verwenden, um die maximale Haltbarkeit permanent zu erhöhen.
WaffenschmiedFür den Feinschliff von Waffen erhälst du zusätzliche 8 Verarbeitungspunkte.Beim Reparieren erhöhst du die Haltbarkeit über den Maximalwert hinaus und kannst zusätzliches Material verwenden, um die maximale Haltbarkeit permanent zu erhöhen.


Werkzeuge

Ausklappen

Werkzeuge die bei Schmieden 2.0 verwendet werden. Für Details ausklappen.

Reparatur

Reparatur von Waffen, Rüstungen aus Metallen und Holz:

Ein Schmied repariert Waffen (auch Holzschild und Holzstab, nicht aber Bögen und Armbrust-Waffen) und Rüstungen (nicht aber Stoff bzw. Lederrüstungen). Dafür benötigt er einen Amboss Amboss.png und einen Schmiedehammer Schmiedehammer.png.

Rüstungen

Metallrüstungen werden in zwei Arbeitsschritten hergestellt. Der Mindestskill ist abhängig von dem herzustellenden Rüstungsteil und dem verwendeten Material. Der höchste Anforderungswert zählt.

  • Im ersten Schritt wird ein Halbzeug hergestellt. Dabei werden die gewünschten Metallsorten hinzugefügt. Hierbei ist zu beachten, dass der AR-Wert von dem Metall bestimmt wird, welches überwiegend verarbeitet wird. Die Werte der anderen Metalleigenschaften beziehen sich auf eine Rüstung, welche vollständig aus einer Metallsorte hergestellt ist. Falls eine Rüstung aus 2 Metallsorten zu gleichen Teilen hergestellt werden soll, halbiert sich der Eigenschaftswert des Metalls und addiert sich zu den Werten des anderen Metalls. Hier kann durch Hinzufügen eines weiteren, anderen Metalls oder von einer Spezialfarbe, eine andere Farbe ausgewählt werden.
  • Im abschließenden Schritt können bei Metallrüstungen bis zu 25 Eigenschaftspunkte verteilt werden. Verarbeitungspunkte die nicht verwendet werden erhöhen die Haltbarkeit.

Die Arbeiten können nach jedem Schritt unterbrochen werden. Jedoch ist es über Identifizieren 2.0 nicht ersichtlich, aus welchem Material das Halbzeug besteht. Zudem wird keinerlei Material mit Zerlegen 2.0 zurückgewonnen, bevor die Rüstung nicht fertiggestellt ist.

Die aufgeführten Werte setzen voraus, dass die Rüstung aus einem Material gefertigt ist. Der Wert je Metallbarren errechnet sich so: Eingesetzte Metallbarren/erforderlich Metallbarren * Grundwert.

Ringrüstung

Ausklappen

Für Details ausklappen.

Kettenrüstung

Ausklappen

Für Details ausklappen.

Plattenrüstung

Ausklappen

Für Details ausklappen.

Metalleigenschaften

Ausklappen

Für Details ausklappen.

Waffen

Metallwaffen werden in zwei Arbeitsschritten hergestellt. Der Mindestskill ist abhängig von dem herzustellenden Waffe und dem verwendeten Material. Der höchste Anforderungswert zählt.

  • Im ersten Schritt wird ein Halbzeug hergestellt. Dabei werden die gewünschten Metallsorten hinzugefügt. Hierbei ist zu beachten, dass der Waffenbonus erst ab 3 Barren der gleichen Metallsorte im zweiten Schritt genutzt werden kann. Hier kann durch Hinzufügen eines weiteren, anderen Metalls oder von einer Spezialfarbe, eine andere Farbe ausgewählt werden.
  • Im abschließenden Schritt können bei Metallwaffen bis zu 16 Eigenschaftspunkte verteilt werden. Verarbeitungspunkte die nicht verwendet werden erhöhen die Haltbarkeit.

Bemerkung: Es ist zu beachten, das der Waffenschaden durch Verteilung von Verarbeitungspunkte geändert werden kann. Beispielsweise wird bei der Verwendung von Blutsteinbarren der Schaden der Waffe durch die Verteilung der Verarbeitungspunkte in Richtung HP-Regeneration umgewandelt. Eine voll auf HP-Regeneration ausgerichtete Waffe erzeugt nur 70% vom Standartschaden, die restlichen 30% werden auf die HP-Regeneration verwendet.

Die Arbeiten können nach jedem Schritt unterbrochen werden. Jedoch ist es über Identifizieren 2.0 nicht ersichtlich, aus welchem Material das Halbzeug besteht. Zudem wird keinerlei Material mit Zerlegen 2.0 zurückgewonnen, bevor die Waffe nicht fertiggestellt ist.

Stichwaffen

Ausklappen

Für Details ausklappen.

Hiebwaffen

Ausklappen

Für Details ausklappen.

Schwerter und Äxte

Ausklappen

Für Details ausklappen.

Metalleigenschaften

Skill und Materialverbrauch

Ausklappen

Für Details ausklappen.

Schilde

Ausklappen

Für Details ausklappen.

Materialverbrauch

Werkzeugherstellung

Werkzeuge werden teilweise in 2 Schritten hergestellt. Im ersten Schritt wird ein Rohling produziert. Diesem wird im zweiten Schritt ein Metall hinzugefügt welches die Anzahl der Anwendungen beeinflusst.

Ausklappen

Für Details ausklappen.

Werkzeugboni

Ausklappen

Für Details ausklappen.

Sonstige Gegenstände

Skill Auswahl Gegenstände Material
15 Kaestchenmitnaegeln.png Kästchen mit Nägeln 1 Eisenbarren
15 Datei:Hufeisen.png Hufeisen 4 Eisenbarren
20 Datei:Metallaufhaengung.png Metallaufhängung 2 Eisenbarren
20 Datei:Messingschild.png Messingschild 3 Eisenbarren
30 Eisenspitzen.png Pfeilspitzen (10) 1 Eisenbarren
30 Datei:Grillrost.png Grillrost 10 Eisenbarren
40 Raeucherofen.gif Ofen 20 Eisenbarren
42 Datei:Fußdoppelfessel.png Fußdoppelfessel 12 Eisenbarren
42 Datei:Handfessel.png Handfessel 12 Eisenbarren
45 Datei:Fußfessel.png Fußfessel 15 Eisenbarren
45 Datei:Schwere Fesseln.png Schwere Fesseln 15 Eisenbarren
45 Datei:Wandhaken.png Wandhaken 10 Eisenbarren
55 Datei:Eisentor.png Eisentor 25 Eisenbarren
55,5 Schmiedeeisernestischchen.png Schmiedeeisernes Tischchen 10 Eisenbarren
60 Datei:Kochofen.png Ofen 25 Eisenbarren
65 Datei:Spuehlbecken.png Spühlbecken 15 Bronzebarren, 10 Kupferbarren, 4 Holzbretter
65 Datei:Dekorativerrundschildzinn.png Dekorativer Schild 12 Zinnbarren, 2 Holzbretter
65 Datei:Dekorativerrundschildbronze.png Dekorativer Schild 12 Bronzebarren, 2 Holzbretter
65,5 Beistelltisch.png Beistelltisch 6 Eisenbarren, 10 Rohglas
69,2 Agapitepentagramm.png Agapite Pentragramm 5 Holzbretter, 5 Agapitebarren, 3 Schwarzsteinbarren, 10 Drachenblut
70 Datei:Dekorativerdreieckschildzinn.png Dekorativer Schild 12 Zinnbarren, 2 Holzbretter
70 Datei:Dekorativerdreieckschildbronze.png Dekorativer Schild 12 Bronzebarren, 2 Holzbretter
72 Datei:Dekorativerschildmitwaffe.png Dekorativer Schild 10 Zinnbarren, 2 Holzbretter
72,6 Gartenstuhl.png Gartenstuhl 12 Eisenbarren, 5 Stoff, 60 Federn
74 Datei:Metallgittertuer.png Metalltür 45 Eisenbarren
77 Datei:Vollmetalltuer.png Metalltür 45 Eisenbarren
80 Datei:Dekorativebronzeruestung.png Dekorative Rüstung 25 Bronzebarren, 10 Zinnbarren, 12 Holzbretter
85 Datei:Wintergartentuer.png Wintergartentür 10 Eisenbarren, 2 große Glasplatten
90 Datei:Dekorativezinnruestung.png Dekorative Rüstung 25 Zinnbarren, 10 Bronzebarren, 12 Holzbretter, 20 Federn
94,1 Pentagramm.png Pentragramm 5 Holzbretter, 5 Eisenbarren, 3 Schwarzsteinbarren, 10 Drachenblut
97,8 Blutsteinpentagramm.png Blutstein Pentragramm 5 Holzbretter, 5 Blutstein, 3 Schwarzsteinbarren, 10 Drachenblut
99,3 Schwarzsteinpentagramm.png Schwarzstein Pentragramm 5 Holzbretter, 5 Schwarzsteinbarren, 10 Drachenblut
100 Datei:Pferderuestung.png Pferderüstung 25 Stoff, 20 einfaches Leder, 20 Bronzebarren, 6 Holzbretter