Zähmen: Unterschied zwischen den Versionen
(55 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | =Veraltet und Inaktiv= | |
+ | '''''OBSOLET''''' | ||
+ | #WEITERLEITUNG [[Tierzähmung 2.0]] | ||
− | |||
− | + | =='''Tiertraining veraltet bzw. noch nicht implementiert'''== | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | ==''' | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
==='''Grundsätzliches zum Tiertraining'''=== | ==='''Grundsätzliches zum Tiertraining'''=== | ||
− | Ein gezähmtes Tier, das einen Mindestskill von 30% oder mehr hat, kann durch Training in einem gewissen Bereich verbessert werden. Lediglich Schlangen (ab 25% Zähmenskill) bilden eine Ausnahme, denn diese sind ebenfalls trainierbar. Zum Trainieren müsst ihr die Fertigkeit Zähmen einfach erneut auf das Tier anwenden, wodurch ein Menü geöffnet wird. Das Menü zeigt an, welche Fertigkeiten dem Tier zur Verfügung stehen. Habt ihr euch für eine bestimmte Fertigkeit entschieden, verläuft das Training analog zum Zähmen durch wiederholtes Anwenden des Zähmenskills auf das Tier. | + | Ein gezähmtes Tier, das einen Mindestskill von 30% oder mehr hat, kann durch Training in einem gewissen Bereich verbessert werden. Lediglich Schlangen (ab 25% Zähmenskill) bilden eine Ausnahme, denn diese sind ebenfalls trainierbar. Zum Trainieren müsst ihr die Fertigkeit Zähmen einfach erneut auf das Tier anwenden, wodurch ein Menü geöffnet wird. Das Menü zeigt an, welche Fertigkeiten dem Tier zur Verfügung stehen. Habt ihr euch für eine bestimmte Fertigkeit entschieden, verläuft das Training analog zum Zähmen durch wiederholtes Anwenden des Zähmenskills auf das Tier. Wichtig zum Gain beim trainieren ist es anzumerken, dass es derzeit immer der Grundskill herangezogen wird und nicht die Zähmenanforderung durch das Trainingslevel. |
Insgesamt gibt es 13 verschiedene Fähigkeiten für Tiere, ein Tier hat jedoch maximal 6 davon zur Wahl und kann aus diesen genau eine erlernen. Diese 6 Wahlmöglichkeiten setzen sich aus 5 Grundfertigkeiten, die jedes Tier erlernen kann und einer Spezialfertigkeit, die nur diese Tierart erlernen kann, zusammen. | Insgesamt gibt es 13 verschiedene Fähigkeiten für Tiere, ein Tier hat jedoch maximal 6 davon zur Wahl und kann aus diesen genau eine erlernen. Diese 6 Wahlmöglichkeiten setzen sich aus 5 Grundfertigkeiten, die jedes Tier erlernen kann und einer Spezialfertigkeit, die nur diese Tierart erlernen kann, zusammen. | ||
− | Es sind bis zu 6 Stufen des Trainings möglich, wobei hierbei eure eigene Fertigkeit sowie die Anforderung des Tieres darüber entscheidet, wie viele der erreichbaren Stufen ihr trainieren könnt. | + | Es sind bis zu 6 Stufen des Trainings möglich, wobei hierbei eure eigene Fertigkeit sowie die Anforderung des Tieres darüber entscheidet, wie viele der erreichbaren Stufen ihr trainieren könnt. Über den Zähmenskill allein ist es möglich, einem Tier maximal 5 Stufen anzutrainieren. Durch das XP-Talent "Dressieren" ist es möglich, das Tier um eine zusätzliche Stufe zu trainieren. |
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
Zeile 123: | Zeile 26: | ||
|} | |} | ||
− | Hat ein Tier mindestens 1 Stufe des Trainings erreicht, kann es mit Bandagen und | + | Hat ein Tier mindestens 1 Stufe des Trainings erreicht, kann es mit Bandagen und Heilkunde (ab 80%) oder dem Wiederbeleben-Spruch eines Magiers aus dem 8. Zirkel wiederbelebt werden, verliert jedoch dabei eine Stufe. |
+ | |||
+ | Durch das Training erhält ein Tier außerdem zusätzliche Stärke- und Geschicklichkeitspunkte. Je nach Fähigkeit wird jedoch Stärke oder Geschicklichkeit mehr gesteigert. Die Höhe dieser Zusatzpunkte ist zudem abhängig von den momentanen Grundwerten des Tieres sowie von der Höhe der Trainingsstufe und beträgt 20% auf den Fokus und 10% auf den anderen Wert. Die Werte lassen sich mit Anatomie auslesen. | ||
==='''Erlernbare Fähigkeiten für Tiere'''=== | ==='''Erlernbare Fähigkeiten für Tiere'''=== | ||
Zeile 133: | Zeile 38: | ||
Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent hat das Tier eine Chance von 4% pro Schlag doppelten Schaden anzurichten. | Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent hat das Tier eine Chance von 4% pro Schlag doppelten Schaden anzurichten. | ||
+ | |||
+ | Stat-Fokus: Stärke. | ||
=====[[Datei:Elementschutzt.png]] Elementschutz===== | =====[[Datei:Elementschutzt.png]] Elementschutz===== | ||
Zeile 138: | Zeile 45: | ||
Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent hat das Tier eine um 2 Punkte erhöhte Resistenz gegen Elementarschaden (Feuer, Wasser, Erde und Luft) | Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent hat das Tier eine um 2 Punkte erhöhte Resistenz gegen Elementarschaden (Feuer, Wasser, Erde und Luft) | ||
+ | |||
+ | Stat-Fokus: Geschick. | ||
=====[[Datei:Heftigerangrifft.png]] Heftiger Angriff===== | =====[[Datei:Heftigerangrifft.png]] Heftiger Angriff===== | ||
Zeile 143: | Zeile 52: | ||
Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent richtet das Tier im Kampf 5% mehr Schaden an. | Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent richtet das Tier im Kampf 5% mehr Schaden an. | ||
+ | |||
+ | Stat-Fokus: Stärke. | ||
=====[[Datei:Magieresistenzt.png]] Magieresistenz===== | =====[[Datei:Magieresistenzt.png]] Magieresistenz===== | ||
Zeile 148: | Zeile 59: | ||
Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent hat das Tier eine um 40% erhöhte Magieresistenz. | Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent hat das Tier eine um 40% erhöhte Magieresistenz. | ||
+ | |||
+ | Stat-Fokus: Geschick. | ||
=====[[Datei:Zaehigkeitt.png]] Zähigkeit===== | =====[[Datei:Zaehigkeitt.png]] Zähigkeit===== | ||
Dieses Tier ist ungewöhnlich resistent gegen physische Angriffe. | Dieses Tier ist ungewöhnlich resistent gegen physische Angriffe. | ||
− | Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent | + | Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent erhält das Tier 5 Rüstungspunkte dazu. |
+ | |||
+ | Stat-Fokus: Stärke. | ||
====''Fähigkeiten, die nur von speziellen Tierarten erlernbar sind:''==== | ====''Fähigkeiten, die nur von speziellen Tierarten erlernbar sind:''==== | ||
Zeile 160: | Zeile 75: | ||
Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent hat das eine Chance von 4% den getroffenen Gegner für 4 Sekunden zu blenden (33% reduzierte Trefferchance). | Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent hat das eine Chance von 4% den getroffenen Gegner für 4 Sekunden zu blenden (33% reduzierte Trefferchance). | ||
+ | |||
+ | Stat-Fokus: Geschick. | ||
=====[[Datei:Laehmenderschlagt.png]] Lähmender Schlag (Bären)===== | =====[[Datei:Laehmenderschlagt.png]] Lähmender Schlag (Bären)===== | ||
Zeile 167: | Zeile 84: | ||
* PvP: 4 - 6 Sekunden | * PvP: 4 - 6 Sekunden | ||
* PvM: 10 - 20 Sekunden | * PvM: 10 - 20 Sekunden | ||
+ | |||
+ | Stat-Fokus: Stärke. | ||
=====[[Datei:Ausweichent.png]] Ausweichen (Raubkatzen)===== | =====[[Datei:Ausweichent.png]] Ausweichen (Raubkatzen)===== | ||
Zeile 172: | Zeile 91: | ||
Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent hat das Tier eine Chance von 5% einem Angriff (auch Zauber) auszuweichen und allen Schaden zu negieren. | Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent hat das Tier eine Chance von 5% einem Angriff (auch Zauber) auszuweichen und allen Schaden zu negieren. | ||
+ | |||
+ | Stat-Fokus: Geschick. | ||
=====[[Datei:Wundereissent.png]] Wunde reissen (Wölfe)===== | =====[[Datei:Wundereissent.png]] Wunde reissen (Wölfe)===== | ||
Zeile 178: | Zeile 99: | ||
Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent hat das Tier eine Chance von 5% dem Ziel eine Wunde zu reißen. Diese Wunde richtet wie folgt Schaden an: | Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent hat das Tier eine Chance von 5% dem Ziel eine Wunde zu reißen. Diese Wunde richtet wie folgt Schaden an: | ||
2 - 4 Schadenspunkte alle 5 Sekunden über 30 Sekunden. Der Schaden ist im PvM verdreifach (6 - 12). | 2 - 4 Schadenspunkte alle 5 Sekunden über 30 Sekunden. Der Schaden ist im PvM verdreifach (6 - 12). | ||
+ | |||
+ | Stat-Fokus: Stärke. | ||
=====[[Datei:Bruellenresistenzt.png]] Brüllenresistenz (Reittiere)===== | =====[[Datei:Bruellenresistenzt.png]] Brüllenresistenz (Reittiere)===== | ||
Zeile 183: | Zeile 106: | ||
Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent hat das Tier eine 5% Chance beim Brüllen (Orks und Echsenmenschen) nicht zu erschrecken und den Reiter abzuwerfen. | Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent hat das Tier eine 5% Chance beim Brüllen (Orks und Echsenmenschen) nicht zu erschrecken und den Reiter abzuwerfen. | ||
+ | |||
+ | Stat-Fokus: Geschick. | ||
=====[[Datei:Steinwurft.png]] Steinwurf (Affen)===== | =====[[Datei:Steinwurft.png]] Steinwurf (Affen)===== | ||
Zeile 188: | Zeile 113: | ||
Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent richtet das Tier 5% mehr Schaden an und ist in der Lage Gegner auf Distanz für halben Schaden zu treffen. Der prozentuale Schadensbonus zählt dabei trotzdem. | Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent richtet das Tier 5% mehr Schaden an und ist in der Lage Gegner auf Distanz für halben Schaden zu treffen. Der prozentuale Schadensbonus zählt dabei trotzdem. | ||
+ | |||
+ | Stat-Fokus: Geschick. | ||
=====[[Datei:Regenerationt.png]] Regeneration (Krokodile)===== | =====[[Datei:Regenerationt.png]] Regeneration (Krokodile)===== | ||
Zeile 193: | Zeile 120: | ||
Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent regeneriert das Tier einen weiteren Lebenspunkt pro Regenerationszyklus (alle 6 Sekunden). Stufe 5 wären somit 6 Lebenspunkte alle 6 Sekunden. | Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent regeneriert das Tier einen weiteren Lebenspunkt pro Regenerationszyklus (alle 6 Sekunden). Stufe 5 wären somit 6 Lebenspunkte alle 6 Sekunden. | ||
+ | |||
+ | Stat-Fokus: Stärke. | ||
=====[[Datei:Giftangrifft.png]] Giftangriff (Schlangen)===== | =====[[Datei:Giftangrifft.png]] Giftangriff (Schlangen)===== | ||
Zeile 199: | Zeile 128: | ||
Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent hat das Tier eine Chance von 3% das Ziel entsprechend der Vergiften-Wertes der Tieres zu vergiften. | Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent hat das Tier eine Chance von 3% das Ziel entsprechend der Vergiften-Wertes der Tieres zu vergiften. | ||
− | + | Stat-Fokus: Geschick. | |
− | + | [[Kategorie:Obsolet]] | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | [[Kategorie: |
Aktuelle Version vom 22. September 2025, 12:26 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Veraltet und Inaktiv
OBSOLET
- WEITERLEITUNG Tierzähmung 2.0
Tiertraining veraltet bzw. noch nicht implementiert
Grundsätzliches zum Tiertraining
Ein gezähmtes Tier, das einen Mindestskill von 30% oder mehr hat, kann durch Training in einem gewissen Bereich verbessert werden. Lediglich Schlangen (ab 25% Zähmenskill) bilden eine Ausnahme, denn diese sind ebenfalls trainierbar. Zum Trainieren müsst ihr die Fertigkeit Zähmen einfach erneut auf das Tier anwenden, wodurch ein Menü geöffnet wird. Das Menü zeigt an, welche Fertigkeiten dem Tier zur Verfügung stehen. Habt ihr euch für eine bestimmte Fertigkeit entschieden, verläuft das Training analog zum Zähmen durch wiederholtes Anwenden des Zähmenskills auf das Tier. Wichtig zum Gain beim trainieren ist es anzumerken, dass es derzeit immer der Grundskill herangezogen wird und nicht die Zähmenanforderung durch das Trainingslevel.
Insgesamt gibt es 13 verschiedene Fähigkeiten für Tiere, ein Tier hat jedoch maximal 6 davon zur Wahl und kann aus diesen genau eine erlernen. Diese 6 Wahlmöglichkeiten setzen sich aus 5 Grundfertigkeiten, die jedes Tier erlernen kann und einer Spezialfertigkeit, die nur diese Tierart erlernen kann, zusammen.
Es sind bis zu 6 Stufen des Trainings möglich, wobei hierbei eure eigene Fertigkeit sowie die Anforderung des Tieres darüber entscheidet, wie viele der erreichbaren Stufen ihr trainieren könnt. Über den Zähmenskill allein ist es möglich, einem Tier maximal 5 Stufen anzutrainieren. Durch das XP-Talent "Dressieren" ist es möglich, das Tier um eine zusätzliche Stufe zu trainieren.
Zähmenskill-Anforderung des Tieres | max. Trainingsstufe (bei 100% Zähmenskill des Spielers) |
---|---|
bis 60% | 5 + 1 = 6 |
bis 70% | 4 + 1 = 5 |
bis 80% | 3 + 1 = 4 |
bis 90% | 2 + 1 = 3 |
Hat ein Tier mindestens 1 Stufe des Trainings erreicht, kann es mit Bandagen und Heilkunde (ab 80%) oder dem Wiederbeleben-Spruch eines Magiers aus dem 8. Zirkel wiederbelebt werden, verliert jedoch dabei eine Stufe.
Durch das Training erhält ein Tier außerdem zusätzliche Stärke- und Geschicklichkeitspunkte. Je nach Fähigkeit wird jedoch Stärke oder Geschicklichkeit mehr gesteigert. Die Höhe dieser Zusatzpunkte ist zudem abhängig von den momentanen Grundwerten des Tieres sowie von der Höhe der Trainingsstufe und beträgt 20% auf den Fokus und 10% auf den anderen Wert. Die Werte lassen sich mit Anatomie auslesen.
Erlernbare Fähigkeiten für Tiere
Fähigkeiten, die von allen trainierbaren Tieren erlernbar sind:
Kritischer Schlag
Ein Teil der Schläge dieses Tieres erzeigt deutlich mehr Schaden als üblich.
Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent hat das Tier eine Chance von 4% pro Schlag doppelten Schaden anzurichten.
Stat-Fokus: Stärke.
Elementschutz
Dieses Tier ist ungewöhnlich resistent gegen Elementarangriffe.
Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent hat das Tier eine um 2 Punkte erhöhte Resistenz gegen Elementarschaden (Feuer, Wasser, Erde und Luft)
Stat-Fokus: Geschick.
Heftiger Angriff
Alle Angriffe dieses Tieres sind stärker als üblich.
Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent richtet das Tier im Kampf 5% mehr Schaden an.
Stat-Fokus: Stärke.
Magieresistenz
Dieses Tier ist ungewöhnlich resistent gegen alle Arten von magischen Angriffen.
Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent hat das Tier eine um 40% erhöhte Magieresistenz.
Stat-Fokus: Geschick.
Zähigkeit
Dieses Tier ist ungewöhnlich resistent gegen physische Angriffe.
Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent erhält das Tier 5 Rüstungspunkte dazu.
Stat-Fokus: Stärke.
Fähigkeiten, die nur von speziellen Tierarten erlernbar sind:
Augen ausstechen (Greifvögel)
Einige Angriffe dieses Tieres blenden seine Gegner kurzzeitig.
Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent hat das eine Chance von 4% den getroffenen Gegner für 4 Sekunden zu blenden (33% reduzierte Trefferchance).
Stat-Fokus: Geschick.
Lähmender Schlag (Bären)
Einige Schläge dieses Tieres lähmen das getroffene Ziel kurzzeitig.
Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent hat das Tier eine Chance von 3% das angegriffene Ziel für eine gewisse Zeit (s.u.) paralysiert ist und Skillanwendungen unterbrochen werden.
- PvP: 4 - 6 Sekunden
- PvM: 10 - 20 Sekunden
Stat-Fokus: Stärke.
Ausweichen (Raubkatzen)
Dieses Tier weicht Angriffen sehr geschickt aus.
Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent hat das Tier eine Chance von 5% einem Angriff (auch Zauber) auszuweichen und allen Schaden zu negieren.
Stat-Fokus: Geschick.
Wunde reissen (Wölfe)
Dieses Tier kann tiefe Wunden reissen, die noch einige Zeit nachbluten.
Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent hat das Tier eine Chance von 5% dem Ziel eine Wunde zu reißen. Diese Wunde richtet wie folgt Schaden an: 2 - 4 Schadenspunkte alle 5 Sekunden über 30 Sekunden. Der Schaden ist im PvM verdreifach (6 - 12).
Stat-Fokus: Stärke.
Brüllenresistenz (Reittiere)
Dieses Tier ist aufgrund seines Trainings weitaus schwerer zu verängstigen.
Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent hat das Tier eine 5% Chance beim Brüllen (Orks und Echsenmenschen) nicht zu erschrecken und den Reiter abzuwerfen.
Stat-Fokus: Geschick.
Steinwurf (Affen)
Dieses Tier wirft mit Steinen oder anderen Gegenständen auf seine Gegner.
Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent richtet das Tier 5% mehr Schaden an und ist in der Lage Gegner auf Distanz für halben Schaden zu treffen. Der prozentuale Schadensbonus zählt dabei trotzdem.
Stat-Fokus: Geschick.
Regeneration (Krokodile)
Dieses Tier regeneriert automatisch einen Teil aller erlittenen Verletzungen.
Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent regeneriert das Tier einen weiteren Lebenspunkt pro Regenerationszyklus (alle 6 Sekunden). Stufe 5 wären somit 6 Lebenspunkte alle 6 Sekunden.
Stat-Fokus: Stärke.
Giftangriff (Schlangen)
Dieses Tier greift auf ein stärkeres Gift als seine Artgenossen zurück.
Engine-Wirkung: Pro Stufe in diesem Talent hat das Tier eine Chance von 3% das Ziel entsprechend der Vergiften-Wertes der Tieres zu vergiften.
Stat-Fokus: Geschick.