Schneidern 2.0: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Handbuch - Die Neue Welt
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1.366: Zeile 1.366:
 
Für Details ausklappen.
 
Für Details ausklappen.
 
</span><div class="mw-collapsible-content">
 
</span><div class="mw-collapsible-content">
 +
{{:Verarbeitungsbonus}}
 
{|class="wikitable sortable mw-datatable" border="1" cellspacing="0" cellpadding="10" style="border-collapse: collapse; width: 25%;"
 
{|class="wikitable sortable mw-datatable" border="1" cellspacing="0" cellpadding="10" style="border-collapse: collapse; width: 25%;"
 
|+ '''Metallwerte'''
 
|+ '''Metallwerte'''

Version vom 5. November 2023, 13:35 Uhr

Talente Schneidern

LedermeisterDeine hergestellten Lederrüstungen haben eine erhöhte Haltbarkeit, 10% Stabilität und du erhältst 5 zusätzliche Verarbeitungspunkte für den Feinschliff.
MeisterschneiderDie Haltbarkeit deiner Kleidung aus Stoff ist deutlich erhöht, abhängig von deinen Fähigkeiten.
StoffmeisterDas Herstellen von Stoffen aller Art ist ergiebiger, abhängig von der Seltenheit des Stoffes. Du kannst mehr Farben mit dem edle Farben Set herstellen. Beim Reparieren von Schneiderwaren erhöhst du die Haltbarkeit über den Maximalwert hinaus und kannst zusätzliches Material verwenden, um die maximale Haltbarkeit permanent zu erhöhen.


Werkzeuge

Ausklappen

Werkzeuge die bei Schneidern 2.0 verwendet werden. Für Details ausklappen.


Schneiderwaren

Hier könnt ihr die komplette Liste aller Items sehen, die ein Schneider herstellen kann. Die Bilder bei den Skills sind eine Auswahl der Items, die ihr herstellen könnt.

Um aber überhaupt arbeiten zu können, braucht ihr ein Nähset Nadelundfaden.png und ein Handwerksbuch des Schneiders Handwerksbuch.png.


Hierbei werden aus den verschiedenen Ledersorten, die ihr hier finden könnt: Leder, Metalle, Seide Seidenlaken.png und Stoff Stofflaken.png die verschiedensten Gegenstände gefertigt. Die dazu benötigten Leder bekommt ihr von einem Krieger, die Barren von einem Bergarbeiter, den Stoff bekommt ihr von einem Naturkundler, wenn ihr selbst keiner seid.

Auch gibt es an vielen Stellen Spawns für Baumwolle Baumwolle.png und Flachs Flachs.png, den ihr dann genau wie Schafswolle Schafswolle.png an einem Spinnrad Spinnrad.png zu Garnknäulen Wollgarn.png oder Garnspulen Baumwollgarn.png und am Webstuhl Webstuhl.png zu Stoffrollen Stoffrolle.png verarbeiten könnt. Aus den Stoffrollen werden dann Stofflaken Stofflaken.png. Als weitere Werkzeuge benötigt der Schneider einen Farbtopf Farbtopf.png, eine Schere Schere.png, sowie die Edlen Farben Edlefarben.png.

Was ihr mit den edlen Farben und Pflanzenpigmenten anfertigen könnt, ist hier zu sehen: Edle Farben


Reparatur von Schneiderware:

Ein Schneider kann mit einem Ersatzmaterial und Nähset Lederrüstungen und Stoffkleidung reparieren.

Stoffkleidung

Ausklappen

Für Details ausklappen.

Ledergegenstände

Ausklappen

Für Details ausklappen.

Rüstungsherstellung

Lederrüstungen werden in drei Arbeitsschritten hergestellt. Der Mindestskill ist abhängig von dem herzustellenden Rüstungsteil und dem verwendeten Material. Der höchste Anforderungswert zählt.

  • Im ersten Schritt wird ein Halbzeug hergestellt. Dabei werden die gewünschten Ledersorten hinzugefügt. Hierbei ist zu beachten, dass der AR-Wert von dem Leder bestimmt wird, welches überwiegend verarbeitet wird. Die Werte der anderen Ledereigenschaften beziehen sich auf eine Rüstung, welche vollständig aus einer Ledersorte hergestellt ist. Falls eine Rüstung aus 2 Ledersorten zu gleichen Teilen hergestellt werden soll, halbiert sich der Eigenschaftswert des Leders und addiert sich zu den Werten des anderen Leders hinzu. Hier kann durch Hinzufügen eines weiteren, anderen Leders oder von einer Spezialfarbe, eine andere Farbe ausgewählt werden.
  • Bei beschlagenen Rüstungen werden im zweiten Schritt die zu verwendenden Metallbarren hinzugefügt.
  • Im abschließenden Schritt können bei Lederrüstungen bis zu 25, und bei beschlagenen Lederrüstungen bis zu 31 Eigenschaftspunkte verteilt werden. Verarbeitungspunkte die nicht verwendet werden erhöhen die Haltbarkeit.

Die Arbeiten können nach jedem Schritt unterbrochen werden. Jedoch ist es über Identifizieren 2.0 nicht ersichtlich, aus welchem Material das Halbzeug besteht. Zudem wird keinerlei Material mit Zerlegen 2.0 zurückgewonnen, bevor die Rüstung nicht fertiggestellt ist.

Die aufgeführten Werte setzen voraus, dass die Rüstung aus einem Material gefertigt ist. Der Wert je Lederlage errechnet sich wie folgt: Eingesetzte Lederlagen/erforderliche Lederlagen * Grundwert.

Lederrüstung

dunkle Lederrüstung

Ausklappen

Für Details ausklappen.

beschlagene Lederrüstung

Ausklappen

Für Details ausklappen.

metallverstärkte Lederrüstung

Boni durch Metalle bei beschlagenen Rüstungen

Bei beschlagenen Rüstungen werden Metallbarren im zweiten Bearbeitungsschritt benötigt. Diese geben, je nach Sorte, 1 - 6 zusätzliche Punkte, welche im dritten Verarbeitungsschritt verteilt werden können.

Ausklappen

Für Details ausklappen.