Nothrim Areu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Handbuch - Die Neue Welt
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Kurzübersicht == * Name: Gilde:: Nothrim Areu * Kürzel: Gildenkürzel::Areu * Sitz: Sitz::Caladlorn * Gesinnung: Gesinnung::Neutral - Gut…“)
 
 
Zeile 19: Zeile 19:
 
=== Farben ===  
 
=== Farben ===  
 
Erste Gildenfarbe:
 
Erste Gildenfarbe:
[[Gildenfarbe1::Datei:Nothrim_areu.png]]
+
[[Gildenfarbe1::Datei:Nothrim_areu1.png]]
  
 
Farbcode: [[Farbcode1::]]
 
Farbcode: [[Farbcode1::]]
  
 
Zweite Gildenfarbe:
 
Zweite Gildenfarbe:
[[Gildenfarbe2::Datei:Nothrim_areu.png]]
+
[[Gildenfarbe2::Datei:Nothrim_areu2.png]]
  
 
Farbcode: [[Farbcode2::]]
 
Farbcode: [[Farbcode2::]]

Aktuelle Version vom 14. Juni 2024, 19:54 Uhr

Kurzübersicht

  • Name: Nothrim Areu
  • Kürzel: Areu
  • Sitz: Caladlorn
  • Gesinnung: Neutral - Gut
  • Rasse: Hochelf 2.0
  • Ansprechpartner:Munar Areu (Discord: @Lucsly) & Nimloth Aelinor (Discord: @klara1233)

Weitere Informationen

Abzeichen

Datei:Nothrim_areu_wappen.png

Gildenitem

Farben

Erste Gildenfarbe: Datei:Nothrim_areu1.png

Farbcode:

Zweite Gildenfarbe: Datei:Nothrim_areu2.png

Farbcode:

Zusammenfassung

Nothrim Areu wurde kurz nach dem Bruderkrieg vom Lichtelf Marithil und seinen Gefährten aus dem Kampfverband "Areu" gegründet. Die Nachfahren jener Gefährten bilden heute noch den Kern des Hauses, der sich in den Jahrtausenden um weitere Hochelfen erweitert hat.

Das Fürstenhaus hat sich dem Schutz der Schöpfung ihrer Ahnen verschrieben. Die Dunkelelfen werden als "Erbschuld" betrachtet, welche erst nach finaler Tilgung erlischt. Die Dreieinigkeit spielt, wie für jeden Elfen, eine wichtige Rolle. Hier findet sich im Nothrim Areu ein Überhang zum kriegerischen Aspekt Feanorons wieder.

Illyndor gilt als die eigentliche Heimat des Fürstenhauses, in welchem die Dunkelelfen als besiegt und die Orks als dezimiert unter Kontrolle gelten. Daher machte sich der Tarcil Munar Areu mit einem Teil seines Hauses auf den Weg, um seine Aufgabe auf einem anderen Kontinent zu erfüllen.

Wahlspruch

Sindarin: “Ennui tirn i elen, enniath vi dagor a manadh”

Deutsch: “Mit den Sternen als Zeugen im ewigen Kampf für das Gleichgewicht”

Ziele des Fürstenhauses

  • Als oberstes Aufgabe gilt der Schutz des schöpferischen Gleichgewichts der Altvorderen und Lichtwesen, was beinhaltet:
  1. den Kampf gegen dämonische Wesen und untote Kreaturen und jenen die ihnen den Weg ebnen oder sich unlauter ihrer Macht bedienen
  2. der Kampf gegen die Brudermörder (Dunkelelfen) und Beendigung des Erbkrieg durch Vernichtung der Dunkelelfen
  • Innere und äußere Gefahren für die hochelfische Schöpfung abzuwenden, welche sie als alleinige Erben der schöpferischen Lichtwesen sehen
  • Bewahrung der Dreieinigkeit Malethons und den Wegen seiner Söhne Arda, Gwaewon und Feanoron

Hierarchie und Angehörige

Tarcil (Fürst): Munar Areu

Feir (rechte Hand): unbesetzt

Minui en Arda (Berater der Magie): Rhunadan Aerlinn

Minui en Feanoron (Berater des Krieges): Aerendir Faelorion

Minui en Gwaewon (Berater der Künste): Mirdan Elenion

Lamath (Sprecher / Botschafter): Menelen Areu


Angehörige einer Profession Ardas:

  • Elyas Triel, Ithron
  • Faioniril Rhaevyn, Ithron
  • Lamiales Arisaema, Ithril
  • Livius Quintus, Ithron
  • Lunelenya Areu, Ithril i Bess en Tarcil
  • Nimloth Aelinor, Ihtril
  • Nym'rael F'enviel, Ihtril
  • Shira'niryn, Ithril


Angehörige einer Profession Feanorons:

  • Aoiwyn Elenath, Pengril
  • Celairon Theryn, Maethor
  • Miriya Areu, Pengril
  • Thalandir Rhaevyn, Maethor


Angehörige einer Profession Gwaewons:

  • Azariel, Maeron
  • Llamiryl Farwynn, Pethril
  • Maldaran Areu, Pethron
  • Tyraniael Aedaria, Pethril
  • Valaria, Maeril

auf Reisen befindliche Mitglieder

verschollene Mitglieder

verstorbene Mitglieder